FH der WKW Wien, Journalismus

Für mich war schon vor Antritt des Studiums klar, dass ich ein Auslandssemester machen möchte. Im Jahr 2019 durfte ich bereits ein Auslandserlebnis bestreiten und für mich stand fest, dass ich diese Möglichkeit wieder ergreifen werde, sollte sie sich mir erneut bietet. Ich liebe es, mich in einem neuen Umfeld zurechtzufinden und eigenständig ein soziales Netzwerk aufzubauen. Deshalb vorweg: Ich bin alles andere als aussagekräftig, was die ESN-Angebote oder die Erlebnisse mit der internationalen Studentenschaft betrifft. Allein der Fakt, dass ich hier eine Wohnung gemietet habe (zusammen mit meiner Freundin), unterscheidet mich stark von den anderen Exchange Students. Wenn dich also das typische Erlebnis eines Erasmus-Studenten interessiert, bin ich nicht die richtige Ansprechperson. Allerdings kann ich dir 1–2 Kontakte vermitteln, die an diesen Angeboten teilgenommen haben.
FH Wien der WKW – Journalismus und Medienmanagement / Content Produktion

Ein Auslandssemester ist eine «once in a lifetime opportunity», die niemand verpassen sollte. In keinem anderen Rahmen bekommt man so einfach einen Einblick in ein «anderes» Leben. Man lernt nicht nur neue Dinge in einem anderen Studium, vor allem lernt man am meisten über sich selbst. Es ist die perfekte Gelegenheit, aus der Comfort Zone zu treten, neue Erfahrungen zu sammeln, Freundschaften zu schliessen – und das alles ganz allein in einer neuen Stadt und einem neuen Land. Und es ist einfacher, als man denkt!
My Semester Abroad at HAW Hamburg

Hello future exchange students. My Name is Manuela and I’m a Multimedia Production student at FHGR, and I had the opportunity to spend a semester abroad at HAW Hamburg in Germany. My time there was filled with valuable experiences, personal growth, and exciting discoveries. I want to share my journey to help you make the most of yours.
Austauschsemester an der HAW Hamburg

Moin Moin (nur Tourist:innen sagen das Wort ein zweites Mal, habe ich herausgefunden) Ich bin Vanessa Andermatt und studiere Multimedia Production an der FHGR in Chur. Im Herbst 2024 durfte ich für meinen Austausch ein halbes Jahr nach Hamburg ziehen. Dort habe ich an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Deutschland (kurz HAW Hamburg) mein drittes Bachelor-Semester absolviert. Insgesamt war meine Zeit von September bis Februar unvergesslich und ich würde mich immer wieder für ein Auslandssemester in Hamburg entscheiden. Warum?
Experience Report Erasmus Semester in Budapest

Embarking on an Erasmus semester abroad was one of the most exciting and rewarding decisions I have made during my studies. I wanted to experience life in another country, challenge myself in a new environment, and explore different approaches to my field of study. Studying abroad is not only about academics; it is about personal growth, making international connections, and broadening one’s perspective. Choosing Budapest as my destination turned out to be the perfect decision, as it is a vibrant city full of history, culture, and creative inspiration.
Mein Auslandsemester in Breda

Hoi zäme. Ich bin Elena Häfliger und ich studiere Multimedia Production in Chur. Mein drittes Semester (Herbstsemester 2024) durfte ich in Breda (Holland) an der Breda University for Applied Science absolvieren. Ich habe da das Studium Creative Business besucht, welches sehr stark an das Studium von Multimedia Production angelehnt ist.
Berlin — die Stadt der Träume

Von Mitte September 2024 bis Ende Januar 2025 habe ich mein Austauschsemester in Berlin an der University of Europe absolviert. Dieser Aufenthalt hat mir viele neue Horizonte eröffnet, von welchen ich nun in der Schweiz beruflich und im Privatleben profitieren kann.
An Egyptian’s Guide to Swiss Mountains, Cheese, and Friendships

Marhaba! Hello! My name is Mohamed Ibrahim from Egypt. Here in FHGR from September till February on the Creative Media Exchange program. I study international business management at my home university, Collegium Civitas, in Warsaw, Poland.
Ein Schritt aus der Komfortzone: Auslandssemester in Hamburg

Hamburg – Hafenstadt und Brückenparadies. Seit Beginn des Studiums war für uns klar, dass wir uns die Möglichkeit eines Austauschsemesters nicht entgehen lassen wollten. Neue Stadt, neue Menschen, neue Kurse – all das reizte uns ungemein. Der Wunsch, den eigenen Horizont zu erweitern und uns persönlich weiterzuentwickeln, trieb uns zu einer Entscheidung: Hamburg sollte unsere Wahlheimat für dieses Abenteuer werden.
Multi-medial trifft Multi-kulturell

Im Multimedia-Production-Studium an der Fachhochschule Graubünden geniessen die Studierenden weitreichenden Gestaltungsfreiraum. Dies ermöglicht es uns, unsere individuellen Interessen in vielfältige Projekte einzubringen. Im dritten Semester erhalten wir die Gelegenheit, Landesgrenzen zu überwinden und im Rahmen eines Auslandssemesters interkulturelle Erfahrungen zu sammeln.