Einblick in das Institut für Multimedia Production

Eine kon­ver­gente Medi­en­welt Wir blät­tern in der Zeitung, während wir über das Smart­phone Musik hören und gle­ichzeit­ig weit­er­führende Infor­ma­tio­nen zum gele­se­nen Artikel suchen. In unser­er heuti­gen Welt ver­schmelzen auf Basis des Inter­nets unter­schiedlich getren­nte Medi­en, Infra­struk­turen und Dien­stleis­tun­gen zunehmend miteinan­der. Dieser Prozess, bekan­nt als Medi­enkon­ver­genz, gestal­tet unseren All­t­ag auf vielfältige Weise. Am Insti­tut für Mul­ti­me­dia […]

Editorial

Das Bild zeigt zwei Personen, die auf einem roten Sofa sitzen. Die Frau auf der linken Seite trägt ein gelbes Kleid und hat dunkles Haar, das nach hinten gebunden ist. Der Mann auf der rechten Seite trägt ein weisses Hemd und eine Brille. Beide Personen lächeln leicht. Im Hintergrund befindet sich eine schwarze Wand mit goldenen Konfetti und dem Text „60 Jahre FHGR“ in weissen Buchstaben, wobei „FHGR“ das Logo der Fachhochschule Graubünden darstellt.

Das Jahr 2022 brachte dem Insti­tut «Mul­ti­me­dia Pro­duc­tion» der Fach­hochschule Graubün­den viele span­nende Ereignisse und Entwick­lun­gen, auf die wir gerne zurück­blick­en.

Datenschutz
Wir verwenden auf dieser Website Cookies,
um die Gebrauchsfreundlichkeit zu verbessern.