Experience Report from London

Mein Name ist Luana, ich bin 23 Jahre alt und studiere Multimedia Production an der FH Graubünden (FHGR) in Chur sowie BFH in Bern. Im dritten Semester hatte ich das grosse Glück, ein Austauschsemester an der London Metropolitan University absolvieren zu dürfen.
Sound of Hope – Die transformative Kraft der Musik

Der Dokumentarfilm Sound of Hope erzählt die inspirierende Geschichte von jungen Menschen aus den informellen Siedlungsgebieten Kampalas, die durch Musik neue Perspektiven gewinnen. Der Film begleitet ihre bewegenden Geschichten, ihre Herausforderungen und ihren unerschütterlichen Glauben an eine bessere Zukunft. Sound of Hope ist mehr als ein Film – es ist ein Zeugnis für die Kraft der Musik, Leben zu verändern.
Eine fantastische Hör-Reise

Die Hörspielserie «Jakob und der Käfermann» handelt vom kleinen Jungen Jakob und seinem geheimnisvollen Freund Ernst, dem «Käfermann». Gemeinsam erleben sie allerlei Abenteuer – im alten Bern, aber auch in einer fabelhaften, unbekannten Welt. Die dreiteilige Reihe richtet sich an Kinder und alle anderen Leute, die gerne Geschichten hören.
Green Production in der Schweiz

Angesichts des fortschreitenden Klimawandels wird die Auseinandersetzung mit dem Thema Nachhaltigkeit immer relevanter – nicht zuletzt auch in der audiovisuellen Branche. Das Lehrprojekt «Green Production in der Schweiz» setzte sich zum Ziel, Schweizer Medienschaffende für umweltschonendes Produzieren zu sensibilisieren und nahm sich selbst in die Pflicht, einen Schritt weiterzugehen.
/-\usgezeichnete «Ge/\/erative /\/etzwerke»

Im Lehrprojekt «Ge/\/erative /\/etzwerke» hat Lùan Palma mit einem interdisziplinären Kollektiv die audiovisuelle Performance «dia[log]» konzipiert, realisiert und im Mai 2024 in Bern aufgeführt. In der Performance treten die Signale improvisierter Musik und generierter Bilder in einen Dialog und beeinflussen sich gegenseitig. Für «dia[log]» wurde Lùan Palma mit dem Multimedia Award ausgezeichnet.
Trip to Liminality — Ein experimenteller Kurzfilm über den Schwellenzustand

Menschen verändern sich. Im Tunnel der Veränderung, in der Dunkelheit vom Eingang bis zum Ausgang, ist jeder auf sich allein gestellt und steht vor der Herausforderung, sich von seinem bisherigen Selbst zu lösen und seine Identität neu zu erfinden. Wir alle erleben diese Phase an vielen Punkten in unserem Leben, ohne zu wissen, dass diese Schwelle des Dazwischen einen Namen trägt: Liminalität.
Bomben auf Schaffhausen

Es gilt als der schlimmste Tag in der Geschichte Schaffhausens: Die Bombardierung der Stadt am Rhein durch die US Army Air Force am 1. April 1944 – ein gutes Jahr vor dem Ende des Zweiten Weltkriegs – welche bis heute tief im Gedächtnis der Stadt verankert ist. Aileen Azzola hat sich in ihrem Studium mit dieser Tragödie befasst und mit einem Radiofeature und Video Aufklärungsarbeit betrieben.
Interaktives Projekt «starrk.» — Du entscheidest, wie’s weitergeht

Obwohl das Problem von sexualisierter Gewalt komplex ist, fallen die Reaktionen in der Gesellschaft auf Vorfälle einfach aus. Oft wird die Vielschichtigkeit des Themas ignoriert und unsensibel auf Betroffene reagiert. In unserer Bachelorarbeit sind wir deshalb der Frage nachgegangen, wie das Problem der sexualisierten Gewalt greifbar vermittelt werden kann, um zu sensibilisieren.
Talvik – ein Low Poly Game

Talvik ist ein 3D-Game im Low-Poly-Stil, in dem man die Rolle des Zwergs «Tibu» einnimmt. Sein Ziel ist es, in einer Höhle nach drei Edelsteinen zu suchen, welche die magische Tür zur verschollenen Schatzkammer der Talvik öffnen. Hinter dem Spiel stehen drei Studierende der FH Graubünden, die das Projekt im Rahmen von Digezz umgesetzt haben.
News auf Instagram – wie geht das?

Das Interesse an klassischen Newsangeboten sinkt, gleichzeitig steigt die Beliebtheit der sozialen Medien wie beispielsweise Instagram oder Tiktok wie nie zuvor. Immer mehr junge Menschen konsumieren Nachrichten primär über die sozialen Medien. Aus genau diesem Grund habe ich mich in meiner Bachelorthesis mit journalistischen Kanälen auf Instagram auseinandergesetzt.