Ein Mann und eine Frau, beide in dunkler Kleidung, sitzen auf Waschmaschinen in einem Raum mit weiss gefliesten Wänden und bunter Neonbeleuchtung. Der Mann hat lockiges Haar und trägt eine Brille, die Frau hat schulterlanges blondes Haar und lächelt leicht.
Rosa Zimmermann und Jannis Pfister

Interaktives Projekt «starrk.» — Du entscheidest, wie’s weitergeht 

Rosa Zimmermann & Jannis Pfister
Obwohl das Problem von sexualisierter Gewalt komplex ist, fallen die Reaktionen in der Gesellschaft auf Vorfälle einfach aus. Oft wird die Vielschichtigkeit des Themas ignoriert und unsensibel auf Betroffene reagiert. In unserer Bachelorarbeit sind wir deshalb der Frage nachgegangen, wie das Problem der sexualisierten Gewalt greifbar vermittelt werden kann, um zu sensibilisieren. 

«starrk.» ist ein zweit­eiliges Pro­jekt und beste­ht aus einem inter­ak­tiv­en Kurzfilm und fünf Inter­views. Der Kurzfilm gibt einen Ein­blick in die Lebenswelt ein­er Betrof­fe­nen, die immer wieder densel­ben Tag durch­lebt. In fünf Inter­views mit Betrof­fe­nen und Expert:innen wird das The­ma in einen grösseren Kon­text geset­zt. Die Inter­views beleucht­en wichtige Teilaspek­te von sex­u­al­isiert­er Gewalt, indem sie Betrof­fe­nen eine Stimme geben und Expert:innen mit Fak­ten ergänzen. 

«starrk.» verdeut­licht, dass Betrof­fene von sex­u­al­isiert­er Gewalt oft zu Unrecht die Schuld bei sich selb­st suchen. Es zeigt den lan­gen Prozess der Akzep­tanz auf und gewährt einen Ein­blick in die Lebenswelt von Betrof­fe­nen. Der Kurzfilm basiert auf mehreren wirk­lich erlebten Vor­fällen von sex­u­al­isiert­er Gewalt. 

Stills

Was ist ein inter­ak­tiv­er Film? 

Inter­ak­tive Filme haben das Poten­zial, eine aktive Auseinan­der­set­zung mit einem The­ma zu fördern. Sie bieten den Zuschauen­den die Möglichkeit, an der filmis­chen Erzäh­lung teilzunehmen. Indem sie immer wieder Entschei­dun­gen tre­f­fen, kön­nen sie den Ver­lauf der Geschichte mitbes­tim­men. Genau dieses Poten­zial haben wir bei unserem Lehrpro­jekt genutzt. 

Behind the scenes

Wenn du einen Tag in deinem Leben ändern kön­ntest, würdest du es tun? 

Begleite Mia, wie sie immer wieder densel­ben Tag in ihrem Leben durch­spielt und sich fragt, was passiert wäre, wenn sie sich anders entsch­ieden hätte. 

Teas­er Video: https://youtu.be/l7-j2l27LXg?si=wWFH5SISTIayikz9 

Entschei­de jet­zt, wie’s weit­erge­ht: Zum inter­ak­tiv­en Pro­jekt

Über uns 

Wir sind Jan­nis & Rosa. «starrk.» ist im Rah­men unser­er Bach­e­lo­rar­beit und in Kopro­duk­tion mit der SRG ent­standen. Doch ohne Unter­stützung wäre dieses Herzen­spro­jekt nicht möglich gewe­sen. Wir danken allen Betrof­fe­nen, die uns ihre Geschichte anver­traut haben. Ein gross­es Dankeschön an unsere starke Crew und den tal­en­tierten Cast, die unsere Idee zum Leben erweckt haben. Danke an die FH Graubün­den und die SRG, dass ihr diesem wichti­gen The­ma eine Plat­tform bietet. Mehr «behind the scenes» gibt’s auf unser­er Web­seite «starrk.ch» und auf Insta­gram @starrk.film 

Datenschutz
Wir verwenden auf dieser Website Cookies,
um die Gebrauchsfreundlichkeit zu verbessern.